Ferienprogramm 2022 – Kids Go Pilots

Am 21.08.2022 fand nach zweijähriger Coronabedingten Zwangspause wieder ein Ferienfliegen im Zuge des Wehringer Ferienprogramms statt.

Hierzu haben sich 7 Schüler im Alter zwischen 8 bis 10 Jahren beim MCW angemeldet die um 9:30 Uhr von Jugendwart Albert Egarter am Fluggelände des MCW begrüßt wurden.
Der Tag startete danach mit einem kleinen Baukurs bei dem die Schüler einen Wurfgleiter bauten, den sie nach der Fertigstellung mittels eines kleinen Wettbewerbes dann gleich ausprobieren konnten. Die Schüler hatten sichtlich Spass daran.

Zur Mittagspause wurden Würstchen gegrillt und nach dem Essen ging es mit Lehrer-Schülerfliegen weiter.
Um ca. 15 Uhr war dann das Fliegen beendet. Zum Abschluss wurde jedem Schüler noch eine Tüte mit einem kleinen Present und Urkunde überreicht.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Walter Bammler, Werner Wenzel, Franz Mannes und Jürgen Sponholz für die hilfreiche Unterstützung
an diesem Ferienprogramm.

Freundschaftsfliegen 2022

Am 14.05.2022 konnten wir endlich wieder einmal ein Freundschaftsfliegen an unserem Platz durchführen. Bei “bestelltem” Traumwetter und befreundeten Piloten aus den umliegenden Vereinen war es ein geselliger und sehr schöner Tag beim gemeinsamen Fliegen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Besuchern und Piloten aus nachfolgenden Vereinen für diesen tollen Tag!  

Bilder

Jahreszusammenfassungen

 

Veranstaltungen

 

Einzelne Modelle vorgestellt

 

Sonstiges Bildmaterial

Ferienprogramm ’19

Im August führten wir im Rahmen des Wehringer Ferienprogramms wieder unseren alljährlichen “kleinen Flugtag” durch. An diesem Tag gehörte der Platz ganz den “kleinen” Pilotinnen und Piloten.

Die zur Verfügung stehenden Startplätze waren wie immer schnell vergriffen und so verbrachten die Kids unter der Betreuung von Johannes (Jugendwart) und seinen Unterstützern einen wunderbaren Tag im Lehrer-Schüler-Betrieb.

Ein großes Danke auch an Dirk, der wiederholt sein eigenes Material, zusätzlich zu den Vereinsmaschinen, zur Verfügung gestellt hat!  Danke euch Jungs, ihr seid GROßE KLASSE!

Summerbreeze ’19

Am 06. Juli fand auf unserem Platz unser Sommerfest statt.  Leider mit etwas instabilem Wetter, weswegen nicht ganz so viele Piloten ihr Material dabei hatten.

Geflogen wurde trotzdem durchgängig – und zwar bis in die Nacht 😀 . Verpflegt wurden wir – wie immer bei uns – mit bestem Essen und massig an Getränken.

Allen ein großes Danke für den gemütlichen und absolut entspannten Tag auf unserem Platz mit euch!

Anfliegen 2019 – auf geht’s in die neue Saison!

20.04.2019 – Bestes Wetter, warmes Essen und kalte Getränke – der Tag sollte phänomenal werden…. und er war es! 🙂 Im Rahmen des Anfliegens zum offiziellen Auftakt in die Saison 2019 fand auch unser erster Wettbewerb statt. Diverse Piloten brachten ihr Gerät an den Start, entstanden in vielen Stunden Bauzeit 😉

Der Wurfgleiter-Contest!

Leider mussten wir bei viel Wind starten, was für die kleinen Dinger natürlich so gar nicht geeignet war. Trotzdem wurden gute Weiten von bis über 30  Meter erreicht.  Der Sieger für die jemals, in der Geschichte des Modellsports, kürzeste geworfene Distanz war unser Oli.
Bei einer “Weite” von unglaublichen 47,31 cm nagelte er den armen Gleiter schön in den Boden (ein Wunder, dass die Bierbank keine Schramme hatte)….. Als Beweis soll nachfolgende SloMo dienen 😀

Btw: sarkastische Zungen hätten geäußert, er könne besser reden als fliegen ! 😆 Kopf hoch, wird schon… 😉  

Es war ein super Tag mit vielen schönen Flügen! Einige Impressionen finden sich in nachfolgendem Album. Besucht uns doch einfach einmal an einem der zahlreichen Wochenenden in diesem Jahr – wir freuen uns!

 

Termine

ProWing International 2023

Internationale Messe/Flugveranstaltung über drei Tage hinweg.

Homepage: www.prowing.de
Datum: 28.04. – 30.04.2023
Adresse: Am Flugplatz 5, 59505 Bad Sassendorf


 

Modelle

 

In den nachfolgenden Gallerien wollen wir Euch einige unserer Modelle zeigen.

Diese werden nach und nach erweitert, es lohnt sich also ab und zu reinzuschauen!

Vorstandschaft

Die derzeitige Vorstandschaft des Modellflug-Club-Wehringen e.V.

Thomas Eichner 1. Vorsitzender
Oliver Lutz 2. Vorsitzender
Jürgen Martin Finanzen
Paul Willutzki
Schriftführer
Albert Egarter Jugendbetreuung
Franz Mannes Beisitzer
Andreas Lindner Beisitzer

Veranstaltungen

Bilder von Veranstaltungen von und mit dem MC-Wehringen – viel Spaß beim Stöbern!

Am 21.08.2022 fand nach zweijähriger Coronabedingten Zwangspause wieder ein Ferienfliegen im Zuge des Wehringer Ferienprogramms statt. Hierzu haben sich 7 Schüler im Alter zwischen 8 bis 10 Jahren beim MCW angemeldet die um 9:30 Uhr von Jugendwart Albert Egarter am Fluggelände des MCW begrüßt wurden. Der Tag startete danach mit einem kleinen Baukurs bei dem die Schüler einen Wurfgleiter bauten, den sie nach der Fertigstellung mittels eines kleinen Wettbewerbes dann gleich ausprobieren konnten. Die Schüler hatten sichtlich Spaß daran. Zur Mittagspause wurden Würstchen gegrillt und nach dem Essen ging es mit Lehrer-Schülerfliegen weiter. Um ca. 15 Uhr war dann das Fliegen beendet. Zum Abschluss wurde jedem Schüler noch eine Tüte mit einem kleinen Present und Urkunde überreicht. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Walter Bammler, Werner Wenzel, Franz Mannes und Jürgen Sponholz für die hilfreiche Unterstützung an diesem Ferienprogramm.

Am 14.05.2022 konnten wir endlich wieder einmal ein Freundschaftsfliegen an unserem Platz durchführen. Bei “bestelltem” Traumwetter und befreundeten Piloten aus den umliegenden Vereinen war es ein geselliger und sehr schöner Tag beim gemeinsamen Fliegen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Besuchern und Piloten aus nachfolgenden Vereinen für diesen tollen Tag! MSC Bobingen LSG Haselbach MFIG Unterer Lech MFC Augsburg MFV Stauden MSG Flossachtal MFC Egling

Am Sonntag den 19. August nahmen 7 flugbegeisterte aus Wehringen und Umgebung wieder am Ferienfliegen des MCW teil. Unser Jugendwart Johannes Hofmiller begrüßte die Teilnehmer und Eltern um 9:30Uhr am Fluggelände, nach etwas Theorie ging es dann auch gleich in die Luft. Gegen Mittag wurde wieder gegrillt und die Kinder und Jugendlichen ließen es sich ordentlich schmecken. Als Nachtisch gab es kleine Schokoriegel, diese wurden natürlich standesgemäß vom Flugzeug aus abgeworfen und mussten eingesammelt werden. Danach wurde noch etwa eine Stunde geflogen. Als Andenken gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und eine kleine Überraschung welche uns vom DMFV gesponsert wurde! Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer!!!

Um einen so großen und erfogreichen Flugtag durchführen zu können, braucht es jede Menge helfene Hände. Als Anerkennung für die super Leistung aller Helfer wurden diese am 28.Juli vom Verein eingeladen. Herzlichen Dank !!!

Vom 29.06. - 01.07 2018 feierte der Modellflug Club Wehringen seinen 60. Geburtstag mit einem großen 3 tägigen Flugtag. Am Freitag begann die Sause mit einem Heißluftballonstart, Böllerschützen und den Wertachtaler Musikanten live im Bierzelt. Samstag hieß es ab 10Uhr \"ready for take off\" für die große Flugshow an der namhafte Piloten aus dem In-und Ausland teilnahmen. Gegen 22Uhr folgte die Nachtflugshow mit anschließendem Jubiläumsfeuerwerk. Den Sonntag über gab es nochmal den ganzen Tag lang eine starke Flugshow zu sehen. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren, Piloten und der Gemeinde Wehringen für dieses tolle Event, DANKE!!!

Am 21. April war es wieder soweit, die Flugsaison wurde offiziell mit einem kleinen Flugplatzfest eröffnet. Gemeinsam wurden ab 11:00Uhr Tische und Bänke, Sonnenschirm und Stühle bereit gestellt. Nun waren die ersten nicht mehr zu halten und ließen die ersten Modelle über Wehringens Himmel ziehen. Gegen 12 Uhr wurde mit Faßbier bei Würstchen, Semmel und Brezen auf eine erfolgreiche Saison angestoßen und gemeinsam zu Mittag gegessen. Am Nachmittag waren zahlreiche Piloten und Ihre Modelle zu bewundern.

Am 13. August war es wieder soweit, das sehr beliebte Ferienfliegen des MCW fand statt. Bei bestem Wetter wurde mit 3 baugleichen Flugzeugen im Lehrer- / Schülerbetrieb geflogen was die Akkus hergaben. Zu Mittag wurde gegrillt, am späten Nachmittag bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent mit nach Hause!

Impessionen von unserem Sommerfest 2017 zu dem Mitglieder und deren Familien eingeladen waren. Nach Einbruch der Dämmerung konnte mit Elektromodellen geflogen oder ein Plausch am Lagerfeuer gehalten werden.

Offizieller Flugtag August 2016 auf dem Fluggelände des Modellflug-Club-Wehringen e.V.

Bilder vom alljährlichen Sommerfest für MCW-Mitglieder und deren Familien.

Jedes Jahr führt der MCW im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Wehringen ein Schnupperfliegen für Kinder und Jugendliche durch. Damit alle ihren Spaß haben, findet dies im L/S-Betrieb statt. Hier die Bilder aus 2014 :)

Wieder ein super schöner Flugtag in 2014, zusammen mit unseren Freunden und Hobbykollegen aus den Nachbarvereinen. Auf das nächste Mal! :)

Einige Bilder von der Ausstellung im Gemeindezentrum von Wehringen, anlässlich unseres 55 jährigen Bestehens.